vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Access 
Autor: riggson
Datum: 20.07.04 16:55

Arbeitest Du denn mit verbindungslos mit Datasets oder verbindungsorientiert mit DataReadern? Was soll Dein Wert denn machen? Ist es die ID? Wenn ja, so ist das Konzept für verbindungsloses Arbeiten ein ganz anderes, da Du schon vor dem Speichern des Datensatzes die ID kennen musst, die vergeben wird. Siehe hierzu in der Hilfe mal unter GUID (System.Guid) nach. Falls Du verbindungsorientiert arbeitest und es um die ID geht, so stelle das Feld auf autoincrement.

Für den Fall, dass es sich nicht um die ID handelt und Du diesen Wert benötigst, wird die Sachlage je nach Verbindungsart etwas komplizierter...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access747AnGe-Programmie...20.07.04 16:15
Re: Access565spike2420.07.04 16:32
Re: Access515Rookie_in_Action21.07.04 09:37
Re: Access536spike2421.07.04 09:41
Re: Access551riggson20.07.04 16:41
Re: Access519riggson20.07.04 16:42
Re: Access531AnGe-Programmie...20.07.04 16:48
Re: Access539riggson20.07.04 16:55
Re: Access550AnGe-Programmie...21.07.04 08:33
Re: Access530riggson21.07.04 13:21
Re: Access497Olli_MS23.07.04 09:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel