vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Excel:Erste Spalte im DataGrid immer als Column 
Autor: Lustlos
Datum: 22.07.04 12:56

Hab die Extended Properties zwar angepasst, aber das Problem bleibt immernoch bestehen. Die erste reihe mit einträgen (also z.B. A1 bis D1) wird als ColumnHeader genommen. Im columnheader von der ersten Spalte steht also den wert aus A1, inm zweiten der von B1 usw......
Benutzt du ODBC oder OLEDB ? Bei mir tritt das Problem mit OLEDB nicht auf.

Hab schon mal alles einfach um eine Spalte nach unten geschoben, dann generiert er mir abber wieder andere Header.... nämlich F1 bis F6......
Die Defaultheaders (F1, F2 ...) werden bei mir auch generiert, lassen sich aber problemlos löschen.

[msdn]
With Excel workbooks, the first row in a range is the header row (or field names) by default. If the first range does not contain headers, you can specify HDR=NO in the extended properties in your connection string. If you specify HDR=NO in the connection string, the Jet OLE DB provider automatically names the fields for you (F1 represents the first field, F2 represents the second field, and so on).
[/msdn]
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel:Erste Spalte im DataGrid immer als Column727PhREAK22.07.04 11:51
Re: Excel:Erste Spalte im DataGrid immer als Column533Lustlos22.07.04 12:36
Re: Excel:Erste Spalte im DataGrid immer als Column448PhREAK22.07.04 12:47
Re: Excel:Erste Spalte im DataGrid immer als Column489PhREAK22.07.04 12:51
Re: Excel:Erste Spalte im DataGrid immer als Column555Lustlos22.07.04 12:56
Re: Excel:Erste Spalte im DataGrid immer als Column415PhREAK22.07.04 13:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel