vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Access und ComboBox: Versuch Nr. 2 
Autor: egi
Datum: 23.07.04 14:46

Hallo, da bin ich wieder

Ich Poste das hier nochmals, da mein erstes Posting irgendwie nicht beachtet wurde.... Ich habe ein Problem mit einer ComboBox und Access: Und zwar gibt es ja in Access die Möglichkeit mehrere Tabellen zu verbinden, so dass in der einen nur die ID des Datensatzes aus der 2.Tabelle beispielsweise gespeichert wird. In der ComboBox ist die ID die evtl. unsichtbare gebundene Spalte, die andere Spalte wird angezeigt (kurz zusammengefasst.
----
TABELLE1: ID1, Text1, Text 2
TABELLE2: ID2, Text3
In TABELLE1 wird in Text 1 die ID aus TABELLE2 gespeichert

Im Formular wird in der ComboBox Text3 angezeigt, obwohl ID2 gespeichert wird in das Feld Text1
----

Ich habe in VB.NET
- als ValueMember ID2
- als DisplayMember Text3
- als Text Text1
Komischerweise kann ich dann die ComboBox nicht mehr verlassen, jeder Klick bewirkt rein gar nichts (auf dem Formular). Ausser wenn ich eine Zahl eingebe, dann kann ich die ComboBox verlassen.
Wenn ich als Value-/ und als Diplaymember ID2 wähle, dann kann ich die ComboBox auch verlassen.

Hoffe ihr könnt mir helfen? Bitte...

Danke.

Ivan G.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Combobox verlassen1.431egi22.07.04 16:10
Access und ComboBox: Versuch Nr. 2832egi23.07.04 14:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel