vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Event auslösen: Argumente übergeben 
Autor: riggson
Datum: 23.07.04 15:40

Hallo,

ich versuche momentan ein Datenbankfeld in einer Textbox zu formatieren. Dazu nutze ich folgenden Code:

myTxtBox.DataBindings.Add(New Binding("Text", ds, "Tabelle.DatumsFeld"))
AddHandler myTxtBox.DataBindings(0).Format, AddressOf myTxtBox.FormatDate
Meine myTextBox ist von System.Windows.Forms.Textbox abgeleitet und beinhaltet die Methode FormatDate:

    Public Sub FormatDate(ByVal sender As Object, ByVal e As ConvertEventArgs)
            If Not IsDBNull(e.Value) Then
                e.Value = DateTime.Parse(e.Value).ToString()
            End If
        End If
    End Sub
Das funktioniert soweit auch ganz gut. Leider wird das Event nicht beim Laden eines Datensatzes aufgerufen sondern anscheinend erst onValidating oder so. Wie erreiche ich es nun, dass das ganze auch beim Aufrufen des Datensatzes ausgeführt wird?

Ich dachte schon daran ein Event auszulösen - allerdings scheitere ich an der Übergabe der ConvertEventArgs, da ich nicht weiss, was da reingehört. Normalerweise macht man das bei EventArgs ja mit "New EventArgs". Das funktioniert aber hier nicht...

Für jede Hilfe dankbar
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Event auslösen: Argumente übergeben690riggson23.07.04 15:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel