vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Erbitte Hilfe beim Umgang mit Feldern 
Autor: Urot
Datum: 26.07.04 21:28

hiho lisa

also ich würd des so machen
ich hab des aba nicht getestet weil ich nach neuinstall immer noch keine ide an hab ;)

' die klasse is ne liste wo du alle deine VDATEN structures ablegen solltest 
Class vdatenlist
    Inherits Collections.ArrayList
    Sub New()
        MyBase.New()
    End Sub
 
    ReadOnly Property BArt(ByVal index As Integer)
        Get
            Dim vdat As VDaten = MyBase.Item(index)
            Return vdat.BArt
        End Get
    End Property
 
End Class
nun wieder in deiner anderen klasse oder form

' das ist die line die du grade liest
    Dim readline As String
 
    Dim arr As New vdatenlist
 
    Sub deldupletts()
        Dim Y
        For Y = 0 To arr.Count - 1
            If readline = arr.BArt(Y) = True Then
                ' dann iss des feld doppelt 
            End If
        Next
    End Sub
ich hoffe ma des passt so ; )
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Erbitte Hilfe beim Umgang mit Feldern651lisa8226.07.04 20:56
Re: Erbitte Hilfe beim Umgang mit Feldern294Urot26.07.04 21:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel