vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Druckoptionen verändern sich 
Autor: perseus
Datum: 27.07.04 23:18

Ich habe da ein kleines Problem....

Bei einer komplexen Druckoperation wird eine Auswahl von Netzwerkdruckern angesprochen.

Obwohl in der Systemsteuerung(XP) der Drucker (Laser) so eingerichtet ist,
wie ich ihn vom Programm aus ansteuern möchte(A4, stinknormales Standardpapier, usw)
passiert es in regelmäßigen Abständen, dass im Programm das Papierformat sich
einfach auf Letter umstellt(keiner weiß warum).
Wie kann ich im Code diese Zufälle vermeiden?
Kann ich die einzelnen Druckparameter für die einzelnen Druckvorgänge und die verschiedenen Drucker speichern, oder gibt es die Möglichkeit , ein halbwegs komfortables, auch für einen DaU zu bedienendes Steuerelement zu basteln, wobei
in der Auswahl der enstprechende Drucker auf verfügbare Formate beschränkt wird.

Im PrinterDialog habe ich (für meine Clientel) zu viele Optionen , die benutzt werden müßen, können, sollen...

Ich spreche im Programm mit 4 verschiedenen Druckaufträgen zur Zeit max. 6 unterschiedliche Netzwerkdrucker an.

Alle unterschiedliche Papierformate

Wenn mir da einer nen Tip geben könnte, wäre ich dankbar.
Die ewigen (Dat funzt nich) Anrufe gehen mir langsam auf den Nerv ...

mfg
Oliver
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Druckoptionen verändern sich988perseus27.07.04 23:18
Re: Druckoptionen verändern sich835Dartrax28.07.04 10:10
Padon, die Adresse: http://www.robvanderwoude.com/2kprintcon...686Dartrax28.07.04 10:20
Re: Druckoptionen verändern sich620perseus28.07.04 11:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel