vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: ICONS und DRUCKEN 2 
Autor: perseus
Datum: 28.07.04 07:41

HI GW

Windows Form drucken:

Ein Beispiel zum Drucken eines benutzerdefinierten Steuerelements Teil1
Private Sub PrintDocument1_PrintPage(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.Drawing.Printing.PrintPageEventArgs) Handles PrintDocument1.PrintPage
        ' Variable zum Speichern der Anzahl Zeilen / Seite
        Dim linesPerPage As Single
        'Schriftart, Größe, Stil initialisieren
        Dim myFont As New Font(Me.lblAbtretungText.Font.FontFamily, 10, _
          FontStyle.Regular)
        Dim myFont1 As New Font(myFont.FontFamily, 10, FontStyle.Bold)
        Dim myFont2 As New Font(myFont.FontFamily, 12, FontStyle.Underline)
        Dim myFont3 As New Font(myFont.FontFamily, 10, FontStyle.Underline)
        Dim myFont4 As New Font(Me.lblTitel.Font.FontFamily, 16, _
          FontStyle.Underline)
        Dim mBrush As Brush
        Dim lpp As Single = 0
        Dim line As Integer
        line = 0
        'vertikale Startposition festlegen
        Dim yPos As Single = e.MarginBounds.Top
        Dim ctrl As New Control
        Dim grp As New GroupBox
        Dim combo1 As New ComboBox
        Dim txtneu As New TextBox
        For Each ctrl In Me.Controls
            Dim i As Integer
            Dim strLine As String
            'Wenn das Steuerelement ein Textfeld oder eine Combobox ist...
            If ctrl.GetType Is txtneu.GetType Or ctrl.GetType Is combo1.GetType _
              Then
                If ctrl.GetType Is txtneu.GetType Then
                    txtneu.Multiline = True
                    txtneu.Text = ctrl.Text
                    If txtneu.Lines.Length > 1 Then
                        Dim c1 As Color
                        'Malstift für Linie initialisieren
                        Dim p1 As New Pen(c1.Black)
 
                        'Rechtecke festlegen für die Tabellengestaltung
                        Dim r1 As Rectangle
                        'Breite
                        r1.Width = ctrl.Width
                        'Höhe berechnet aus Höhe des Steuerelements
                        r1.Height = ctrl.Height
                        'horizontale Startposition des Rechtecks
                        r1.X = ctrl.Left
                        r1.Y = ctrl.Top
                        e.Graphics.DrawRectangle(p1, r1)
                    End If
                    Dim le1 As Integer = ctrl.Left
                    Dim to1 As Integer = ctrl.Top
mfg
Oliver
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ICONS und DRUCKEN 2833GW26.07.04 13:28
Re: ICONS und DRUCKEN 2548NetNeuling26.07.04 18:58
Re: ICONS und DRUCKEN 2592GW27.07.04 07:32
Re: ICONS und DRUCKEN 2550perseus28.07.04 07:41
Re: ICONS und DRUCKEN 2520perseus28.07.04 07:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel