vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Query auf eine Access DB 
Autor: DocMedic
Datum: 01.08.04 22:15

Hallo
Noch mal ich sorry aber igrndwie haut dat nicht hin

Ich frage mit diesem Code "Danke an Spike24" ab welche CheckBoxen aktive sind und welche nicht.
OleDbDataAdapter1.SelectCommand.CommandText = "SELECT * FROM Immo WHERE (Lift" & _
  "Like " & ConvertBooleanToSQLString(CheckBox1.Checked) & " AND EBK Like " & _
  ConvertBooleanToSQLString(CheckBox2.Checked) & " And VArt LIKE '" & _
  ComboBox1.Text & "%' And Heizung Like '" & ComboBox4.Text & "%' And Objektart" & _
  "Like '" & ComboBox2.Text & "%' And Zustand Like '" & ComboBox3.Text & "%'" & _
  "And Baujahr Like '" & TextBox1.Text & "%' And Etage Like '" & TextBox2.Text _
  & "%' And Einheiten Like '" & TextBox3.Text & "%' And Zimmer Like '" & _
  TextBox11.Text & "%')"
        DataSet31.Clear()
        OleDbDataAdapter1.Fill(DataSet31)
 
Private Function ConvertBooleanToSQLString(Value as Boolean) as String
    if Value then
        Return "TRUE"
    else
        Return "FALSE"
    end if
End Function
Leider Funktionier die obengenannte Abfrage nicht 100 % ig.
Wenn ich nach CheckBox1.checked suche dann sucht er mir auch alle raus die in der CheckBox2 nicht angekreuzt sind.

Also er geht bei der oben genannten Query davon aus wenn die CheckBox nicht angehackt ist dann solle er auch alle suchen die nicht angehackt sind.
Ich möchte aber die Suche so haben das nur die CheckBoxen durchsuscht werden wo auch ein Hacken gesetzt ist.

Könnt Ihr mir noch mal helfen???

Danke
gruß
DocMedic
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Query auf eine Access DB661DocMedic29.07.04 19:46
Re: Query auf eine Access DB424spike2429.07.04 20:07
Re: Query auf eine Access DB435DocMedic29.07.04 20:12
Re: Query auf eine Access DB431spike2429.07.04 20:28
Re: Query auf eine Access DB412DocMedic29.07.04 20:37
Re: Query auf eine Access DB480spike2429.07.04 20:43
Re: Query auf eine Access DB420DocMedic29.07.04 20:52
Re: Query auf eine Access DB398DocMedic29.07.04 21:15
Re: Query auf eine Access DB409DocMedic01.08.04 22:15
Re: Query auf eine Access DB425spike2402.08.04 08:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel