vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Verzweiflung: Webservice 
Autor: lkatsch
Datum: 02.08.04 10:40

Hallo zusammen...

Ich versuche mal mein Problem an einem Beispiel zu erklären:

1. Mein Programm soll einen Wert bestimmen, angenommen einen Wert C.
Dazu steht dem Programm ein XML File (plugins.xml) mit einer Liste von WebServices zur Verfügung in dem die Übergabeparameter und Rückgabewerte beschrieben sind zur Verfügung.

2. Mein Programm bestimmt aus der plugins.xml das der WebService plugin1.asmx den Wert C berechnen kann.

3. Das Programm soll den WebService aufrufen und den Wert C ermitteln.

FERTIG.

Warum so kompliziert? Das Programm selbst weiß zur Entwurfszeit noch nicht, was es Berechnen können soll. Angenommen man will C berechnen und das Plugin welches C als Rückgabewert hat benötigt nun Parameter A und B, müssen zunächst Plugins gefunden werden, die diese Berechnen. USW. Das Programm soll in der Lage sein eine Strategie zu entwerfen, in welcher Reihenfolge Plugins aufgerufen werden um einen Wert zu erhalten. ...

OK, ABER WAS IST DENN NUN DAS PROBLEM?
Mein plugin.xml File stellt die URL des WebService als String zur Verfügung. Wie kann ich diesen WebService ansprechen? Normalerweise kann ich in der IDE über Webverweis hinzufügen einen WebService hinzufügen und ansprechen. Wie geht das aber zur Laufzeit?

Danke im Voraus
Lkatsch
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verzweiflung: Webservice727lkatsch02.08.04 10:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel