vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Projekt abschließen 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 14.01.03 09:04

Hi Sven,

hierzu dsa Projekt laden und über Datei - Projekt hinzufügen - Neues Projekt ein Projekt vom Typ SETUP-ASSISTENT hinzufügen. GGf. vorher ein separates Unterverzeichnis innerhalb des Projekt-Ordners anlegen, so dass die Setup-Dateien dann dort abgelegt werden. Danach änderst Du zunächst den Namen des Setup-Projekts (ansonsten steht später nämlich überall Setup1). Im Dialog Projekttyp wählst Du dann Setup für eine Windows-Anwendung erstellen. Im 3. Schritt wählst Du dann Primäre Ausgabe aus intro. Solltest Du Deinem Projekt während der Entwicklung weitere externe Dateien hinzugefügt haben (HTML-Files, Grafikdateien usw.) aktivierst Du zusätzlich die Option Inhaltsdateien aus intro. Werden weitere Dateienbenötigt, die nicht Bestandteil des VB.NET Projekts sind (z.B. Daten o.ä.) aktivierst Du zusätzlich noch die Option Quelldateien aus intro.

Basierend auf diesen Angaben wird nun ein Setup-Projekt erstellt.

Die Installationsdateien selbst musst Du über Erstellen - Setup... erstellen erzeugen lassen. Die so erzeugten Daten befinden sich nun in der setupname.msi Datei, welche über den Windows-Installer später installiert werden.

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Projekt abschließen132Sven14.01.03 08:40
Re: Projekt abschließen492ModeratorDieter14.01.03 09:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel