vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Verzeichnisse dynamisch erzeugen 
Autor: Dimitri
Datum: 11.08.04 15:51

Hallo Leute,

haette mal ne Frage.

Ich schreibe jetzt ein Programm auf einem Rechner. Das Programm soll aber (erwartungsgemaess) auf dem anderen Rechner laufen. Dieser andere Rechner hat eine andere Verzeichnisstruktur.

Aus den Gruenden, die ich nicht zu vertreten habe, kann ich auf meinem Rechner nicht die Verzeichnisstruktur des Zielrechners modellieren.

Bei der Entwicklung lege ich die erforderlichen Verzeichnisse in der Quellcode fest. Bei der Installation auf dem Zielrechner aendere ich die Verzeichnisse manuel.

Ist es moeglich, dass das installierte Programm den anwender zunaechstmal auffordert bestimmte Verzeichnisse zu erstellen oder festzulegen. Dies sollte so erfolgen, dass das runtergefahrene Program beim erneuten Hochfahren, sich an die die einst angelegten Verzeichnisse wiedererinnern kann.

Oder anderes rum: wie gebe ich dem Anwender die Moeglichkeit eine globale Variable in der Quellcode zu "deklarieren"?

Fuer die Tipps bedanke ich mich im voraus.

Dimitri
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verzeichnisse dynamisch erzeugen579Dimitri11.08.04 15:51
Re: Verzeichnisse dynamisch erzeugen338Moderatorralf_oop11.08.04 18:56
Re: Verzeichnisse dynamisch erzeugen334Dimitri12.08.04 10:00
Re: Verzeichnisse dynamisch erzeugen319IsoLizer12.08.04 21:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel