vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Verzögerung einbauen 
Autor: Rookie_in_Action
Datum: 12.08.04 11:35

Hallo,
ich habe ein kleines Problem.
Ich benutze ein Control um auf ein globales Reservierungssystem zuzugreifen, das heisst ich gebe dem Control einen Befehl und schicke es ab. Die Response übertrage ich dann in eine Multiline Textbox.
Zu meinem Problem:
Wenn ich direkt hintereinander dem Control Befehle zuweise und abschicke z.B.:

AMAControl.Command = "mein Befehl"
AMAControl.Send

AMAControl.Command = "nächster Befehl"
AMAControl.Send
...

dann schafft er meist nur eins...manchmal auch zwei - der Grund dafür ist, das die Response etwas länger braucht.

Wie kann ich zwischen diesen diesen Lines eine kleine Vertögerung von ungefähr ein oder zwei Sekunden einbauen?

Gruß
Rookie
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verzögerung einbauen1.561Rookie_in_Action12.08.04 11:35
Re: Verzögerung einbauen4.656Easyrider12.08.04 11:43
Re: Verzögerung einbauen1.528Rookie_in_Action12.08.04 12:49
Re: Verzögerung einbauen1.920Easyrider12.08.04 13:29
Re: Verzögerung einbauen1.350Rookie_in_Action13.08.04 10:53
Re: Verzögerung einbauen1.525Rookie_in_Action13.08.04 11:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel