vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
VB Problem mit virtueller Tastatur in Pocket PC 
Autor: Chickadee
Datum: 19.08.04 08:18

Hallo!
Ich schreibe zur Zeit eine VB .Net Anwendung für einn Pocket PC. Zur Eingabe von Text in ein Textfeld (zuvor hat man darauf den Focus gesetzt), kann man mit Hilfe der Komponente InputPanel eine virtuelle Tastatur einblenden lassen. Nun befinden sich jedoch noch ein Button neben dem Textfeld, welcher die Eingabe bestätigt. Es wäre jedoch schön, wenn man nicht gezwungen ist diesen Button zu drücken, sondern alternativ es auch reichen würde, die Enter-Taste der virtuellen Tastatur zu drücken. Sonst ist man gezwungen erst die virtuellen Tastatur einzublenen, die Eingabe zu machen, sie auszublenden, Ok zu drücken und für die nächste Eingabe die Tastatur wieder einzublenen, usw. Wie also erreiche ich mit der Eingabe von <Enter> das selbe als würde ich den <Ok> Button drücken des Formulars?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB Problem mit virtueller Tastatur in Pocket PC1.457Chickadee19.08.04 08:18
Re: VB Problem mit virtueller Tastatur in Pocket PC - Accept...1.045Chickadee19.08.04 22:13
Re: VB Problem mit virtueller Tastatur in Pocket PC - Accept...1.079Chickadee20.08.04 07:48
Re: VB Problem mit virtueller Tastatur in Pocket PC - Accept...1.131Milan14.11.04 22:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel