vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
encoding problem - hilfe! 
Autor: groovi
Datum: 17.01.03 18:48

hi,

ich lese eine weseite ein mit


... New System.IO.StreamReader(st, System.Text.Encoding.Default) ...
ein.

diese wird in einem string gespeichert der text der für mich wichtig ist wird entnommen und auch in einem string gespeichert und dann mit dem esusmtp
abgesendet. die telekom leitet das auf mein handy als sms weiter

auf dem handy erhalte ich immer nur wirres zeug
bei manch einer vieleicht 3 von 50 sms kann man alles top lesen so wie es seien sollte.

die sms die nicht lesbar sind beginnen mit

=?iso-8859-1?B?.......

mittlererweile habe ich herausbekommen, daß dies eine codierung für text ist iso-8859-1, aber welche codierung hat den der text von einem "normalen" string ?


wenn ich aber den text der abgesand werden soll in einem form mit textbox anzeigen lasse, diesen markiere und mit aol per hand mit email versende kommt es tadellos an.
schreibe ich irgendeinen text in einen string dann wird der auch prima übertragen.
die webpage kommt immer vom gleichen betreiber und wird per cgi generiert.

interresant ist das es manchmal klar angezeigt wird meistens aber nicht.

wie kann ich den den text von einer webpage die in einem string lagert so umwandeln das er genauso codiert ist als wenn ich schreibe
dim test as string = "beispieltext"
??????

wenn ich nämlich dies absende dann geht es immer nur mit dem text aus der webseite funzt es nicht immer.

ich bin total ratlos bitte helft mir.

gruss uwe.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
encoding problem - hilfe!157groovi17.01.03 18:48
Re: encoding problem - hilfe!70Martin0117.01.03 18:56
Re: encoding problem - hilfe!67groovi18.01.03 16:37
Re: encoding problem - hilfe!73Martin0119.01.03 12:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel