vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Fenster maximieren - ich werd noch wahnsinnig! 
Autor: riggson
Datum: 25.08.04 17:33

Hi,

ich habe eine MDI-Anwendung in der ich meine Formulare immer maximiert anzeigen lassen möchte. Das funktioniert prinzipiell über

frm.WindowState = FormWindowState.Maximized
auch. Dazu sollen aber auch die Buttons für Min/Maximize und Schließen ausgeblendet werden. Dazu setze ich

frm.controlBox = false
Und da wird es schon zum ersten mal sehr merkwürdig. Bei einigen Formularen wird nun die ControlBox ausgeblendet - bei anderen nicht. Dabei habe ich die Eigenschaften der Formulare genau verglichen. Kein Unterschied! Ausserdem habe ich bei einigen Formularen beobachtet, dass sie sich unter die Menüleiste des Hauptfensters schieben!!!

Das ist aber leider noch nicht alles...

Es kommt vor, dass ich mehrer Fenster gleichzeitig geöffnet habe. Nun kann es manchmal passieren, dass beim Schließen eines Fensters alle anderen Fenster nicht mehr maximiert sind. Das darf auch nicht sein.

Ich habe schon überall gesucht und nichts dazu gefunden. Gibt es da einen speziellen Trick, wie man sowas mit MDI Formularen regelt?

Ich hoffe, mir kann jemand helfen. So langsam bin ich nämlich schon ziemlich verzeweifelt...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fenster maximieren - ich werd noch wahnsinnig!997riggson25.08.04 17:33
Re: Fenster maximieren - ich werd noch wahnsinnig!757Water25.08.04 20:00
Re: Fenster maximieren - ich werd noch wahnsinnig!539riggson26.08.04 08:09
Re: Fenster maximieren - ich werd noch wahnsinnig!541Der große Nagus29.08.04 02:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel