vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: ressourcen+dlls/exe???? 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 26.08.04 17:44

>> im visual studio .net kann man in beliebige dateien (z.b. dlls oder exe) ohne diese zu kompilieren ressourcen hinzufügen (einfach die datei öffnen und "ressource hinzufügen" wählen).

Ja, das ist schon klar. Das sind dann aber keine "richtigen" eingebette resourcen. Die Datei befinden sich dann sozusagen "nur" in deinem bin Ordner. Mehr nicht. Und das ist ja nicht Sinn der Sache.


>> da kann man bitmaps, cursor, menüs und stringtables einfügen. ich möchte, dass das visual studio mir angegebene dateien beim kompilieren automatisch als ressourcen einfügt, damit ich diese nachher bearbeiten kann, ohne die datei neu zu kompilieren. wie stelle ich das an?

Du musst eben die Eig. der Resource auf "eingebette Resource" oder im engl. "embedded resource" setzen. Siehe MSDN: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dv_vbcode/html/vbtskcodeexampleretrievingimagethatisembeddedresource.asp


>> und wie kann ich dann mit einer einfachen funktion menüs, stringtables, icons, cursor und bitmaps aus der exe abrufen? die shgetfileinfo-api hat zwar funktioniert, aber die icons haben alle nur ca. 8-16 farben (ich brauche jedoch wenn schon 32 bit-icons). auch kann man damit offenbar nicht auf eine stringtable zugreifen. wie stellt man das mit einer vb-internen funktion an? es gibt sicher eine, denn was würde es sonst bringen wenn man einer ausführbaren datei ressourcen anhängen könnte. ich beschäftige mich schon lange mit dem problem, komme aber einfach nicht drauf wie mans macht.............

Meinst du nun .NET Ass., oder nicht .NET dll's? Denn bei .NET Assemblies brauchst du nicht die "shgetfileinfo-api" verwenden. Hierfür stehen dir die Klassen des "System.Reflection" Namespace zur Verfügung. Such dazu einfach mal hier im Forum nach dem Stichwort "GetManifestResourceStream". Da findest du genügend Beispiele.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ressourcen+dlls/exe????825Hubertus25.08.04 13:25
Re: ressourcen+dlls/exe????558WaldiMaywood25.08.04 15:34
Re: ressourcen+dlls/exe????562Hubertus25.08.04 16:05
Re: ressourcen+dlls/exe????568WaldiMaywood25.08.04 16:32
Re: ressourcen+dlls/exe????534Hubertus25.08.04 16:55
Re: ressourcen+dlls/exe????550WaldiMaywood25.08.04 18:29
Re: ressourcen+dlls/exe????548Hubertus25.08.04 19:09
Re: ressourcen+dlls/exe????520WaldiMaywood25.08.04 19:20
Re: ressourcen+dlls/exe????604Hubertus26.08.04 16:35
Re: ressourcen+dlls/exe????727WaldiMaywood26.08.04 17:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel