vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Startparameter bei selber geschriebenem Dienst 
Autor: Pite
Datum: 19.01.03 14:36

Hallo,

wenn ich einen Windows Dienst selber schreibe und im Eigenschaftenfeld einen Startparameter wie z.B. einen Datei-Pfad eingeben können möchte, so war ich der Meinung, dieser String würde mit Hilfe des vom Designer automatisch erstellten Codes bzw. der darin enthaltenen Overrides-Methode "onStart" über das String-Array "args()" eingelesen. Wenn ich aber innerhalb der Sub Main des Services einen Prozeduraufruf in Bezug auf eine andere Klasse schreibe, der als Argument eben diesen String übergibt, so bekomme ich einen ArgumentNullException. Ich muss also davon ausgehen, dass die Methode onStart nicht sofort aufgerufen wird.
In welcher Reihenfolge werden denn die einzelnen Methoden aufgerufen ?
Vermutlich erst "Shared Sub Main", dann der New-Konstruktor...
Trotz Schritt-für-Schritt-Durchlaufen des Codes kann ich nicht erkennen, dass diese Methode aufgerufen wird. Wie kann ich also einen in den Dienst-Eigenschaften eingegebenen String wie einen Pfad bei der Ausführung meines Dienstes berücksichtigen ??


Vielen Dank für Euren Rat

Gruß Pite
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Startparameter bei selber geschriebenem Dienst1.502Pite19.01.03 14:36
Re: Startparameter bei selber geschriebenem Dienst1.135landx22.01.03 14:59
Re: Startparameter bei selber geschriebenem Dienst989Pite23.01.03 11:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel