vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Arrays erzeugen, Erklärung 
Autor: Markus1
Datum: 29.08.04 13:26

Danke für euere Tipps.

Ich hab das was durcheinander gebracht.

arrString = New String(50) {}

dieses Array wird bei mir in eine Arraylist hinzugefügt.
Und weil ja immer das gleiche Array (arrString) verwendet wird hat mich das verwirrt.
Ich hab mir das so vorgestellt.

Arraylist
arrString // Array 1
String0
String1
String2
arrString // Array 2
String0
String1

Ich dachte ich kann jetzt die Items in der Arraylist über den Namen des Arrays (arrString)ansprechen. Das geht so aber nicht.
Immer im ersten Feld vom Array steht meine Schrittnummer drin. Und diese Schrittnummer füge ich einer Listbox hinzu.

Dim Schrittanzahl As Int32
            Schrittanzahl = alSKDB_G1.Count()
 
            'Arrays (Schritte) übergeben um die Schrittbezeichnung auszulesen
            Dim y As Int32
            For y = 0 To Schrittanzahl - 1
                'Item von Arraylist an Array übergeben
                arrSchritt = CType(alSKDB_G1(y), String())
                'Schrittbezeichnung hinzufügen
                Dim Kontrolle As String
                Kontrolle = arrSchritt(0)
                Kette_G.lsboxKette.Items.Add(arrSchritt(0))
            Next
Wie kann ich denn direkt in der Arraylist nach z.B. Schritt128 suchen .??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arrays erzeugen, Erklärung996Markus129.08.04 11:00
Re: Arrays erzeugen, Erklärung648Moderatorralf_oop29.08.04 11:53
Re: Arrays erzeugen, Erklärung717WaldiMaywood29.08.04 12:04
Re: Arrays erzeugen, Erklärung781Moderatorralf_oop29.08.04 12:10
Re: Arrays erzeugen, Erklärung677Markus129.08.04 13:26
Re: Arrays erzeugen, Erklärung667Moderatorralf_oop29.08.04 13:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel