vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: IP des eigenen Rechners 
Autor: Fighter
Datum: 31.08.04 21:13

Ich bin einfach am verzweifeln ...

Ich habe in den letzten 2 Wochen verschiedene Methoden ausprobiert, es aber nicht hinbekommen.

Mein letzte Variante ist:
Function New_IP(ByVal ip As String, Optional ByVal subnet As String = _
  "255.255.255.0")
        Dim strComputer As String
        Dim objWMIService As Object
        Dim colNetAdapters As Object
 
        Dim objNetAdapter As Object
        Dim strIPAddress As String
        Dim strSubnetMask As String
        Dim strGateway As String
        Dim strGatewayMetric As String
        Dim errEnable As ErrObject
 
 
 
        strComputer = "."
        objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")
        colNetAdapters = objWMIService.ExecQuery _
            ("Select * from Win32_NetworkAdapterConfiguration where" & _
            "IPEnabled=TRUE")
        strIPAddress = ip
        strSubnetMask = subnet
        'strGateway = Array("192.168.1.100")
        'strGatewayMetric = Array(1)
 
        For Each objNetAdapter In colNetAdapters
            errEnable = objNetAdapter.EnableStatic(strIPAddress, strSubnetMask)
            'errGateways = objNetAdapter.SetGateways(strGateway, 
            ' strGatewayMetric)
        Next
    End Function
Aber in der Zeile errEnable = objNetAdapter.EnableStatic(strIPAddress, strSubnetMask) sagt er mir immer "falscher Typ".

Und nun komme ich mal wieder nicht weiter

Hier sind auch nirgends angegeben wie ich die Variablen deklarieren soll:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/wmi_tasks_for_scripts_and_applications.asp
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/win32_networkadapterconfiguration.asp
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/enablestatic_method_in_class_win32_networkadapterconfiguration.asp

Meine Englischkenntnisse und die VB-Kenntnisse reichen leider nicht aus um das zu kapieren .... und getestet habe ich jetzt bis zum Abwinken ....

Vielleicht einen kleinen Wink mit dem Zaunpfahl für mich über ???

Gruß Jan

P.S. :
Meine nächsten Projekte:
- Wie kriege ich eigendlich die IP wieder auf automatische Zuordnung ?
- Wie deaktiviere ich das Netzwerk ?
- Wie aktiviere ich das Netzwerk ?

Ich nutze Visual Basic 2005 Express Edition auf W2KP und XP

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IP des eigenen Rechners1.367Fighter01.03.04 22:08
Re: IP des eigenen Rechners1.247WaldiMaywood01.03.04 22:51
Re: IP des eigenen Rechners1.033Fighter02.03.04 23:40
Re: IP des eigenen Rechners1.938Fighter31.08.04 21:13
Re: IP des eigenen Rechners1.477WaldiMaywood01.09.04 11:35
Re: IP des eigenen Rechners989Fighter01.09.04 19:16
Re: IP des eigenen Rechners960Fighter03.09.04 19:27
Re: IP des eigenen Rechners992WaldiMaywood03.09.04 19:38
Re: IP des eigenen Rechners1.010ModeratorDaveS03.09.04 19:54
Re: IP des eigenen Rechners939Fighter03.09.04 20:11
Re: IP des eigenen Rechners 974ModeratorDaveS03.09.04 20:18
OK 917Fighter03.09.04 20:33
Re: OK 943Moderatorralf_oop04.09.04 10:49
Re: IP des eigenen Rechners1.061WaldiMaywood04.09.04 13:53
Danke für Deine Hilfe ...931Fighter13.09.04 11:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel