vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Progressbar ohne MaxValue? 
Autor: Drapondur
Datum: 04.09.04 20:54

Hallo,

das scheint mir logisch nicht möglich, da der Forschritt in einer grafischen Anzeige der Art einens Progressbars ja ein relativer Wert sein muss, eben abc von xyz. Du kannst also nur eine absolute Anzeigeform wählen, z.B. ein Label das die absolute Zahl der geladenen Datensätze zeigt. Dann weiss der User zwar nicht wie lange es noch dauert, sieht aber immerhin dass etwas passiert.

Oder Du schätzt die Anzahl der Daten aber, wenn die sie ungefähr weißt. Dann stellt sich aber der blöde Effekt ein, das die evtl. Progressbar "fertig" anzeigt, obwohl es noch gar nicht soweit ist.

Ciao
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Progressbar ohne MaxValue?1.412accu04.09.04 20:18
Re: Progressbar ohne MaxValue?1.091Drapondur04.09.04 20:54
Re: Progressbar ohne MaxValue?1.180Cpt.Bacardi04.09.04 21:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel