vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: MaximizeBox 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 06.09.04 17:52

Ich hatte angefangen zu denken du hast ein ganz anderes VB.Net als wir alle, aber da das Problem mit Screen geklärt ist geht's um eine Aufklärung des zweiten Mysteriums

MaximizeBox = False bewirkt nur, dass diese Schaltfläche ausgeblendet (disabled) wird, und ändert die Grösse des Fensters nicht. Mindestens habe ich nie so ein Verhalten beobachtet. Es muss irgendwo anders in deinem Code oder Form-Einstellungen liegen. Wenn WindowState = Normal, kann ich nur vermuten, dass die Grösse so eingestellt ist oder du Code in Form_Load oder so hast, der die Größe so setzt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MaximizeBox814Patti081506.09.04 15:43
Re: MaximizeBox533Moderatorralf_oop06.09.04 16:55
Re: MaximizeBox472Patti081506.09.04 17:27
Re: MaximizeBox534ModeratorDaveS06.09.04 17:52
Re: MaximizeBox550Moderatorralf_oop06.09.04 19:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel