vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Im Datenbank Navigieren 
Autor: PhREAK
Datum: 08.09.04 16:58

Hast du denn überhaupt 100 einträge in deinem dataTable?? hast du das dataTable überhaupt gefüllt??

Hier ist mal eine Prozedur von mir. Verbinde mich zu einer SQLTabelle führe eine Abfrage durch und las mir die Daten dann in ein dataTable schreiben

Dim SQL As String
        Dim connectionstring As String
        connectionstring = "DRIVER={MySQL ODBC 3.51" & _
          "Driver};SERVER=fileserver;Trusted_connection=yes;DATABASE=" & _
          database & ";"
 
        Dim co As New OdbcConnection(ConnectionString)
        Dim ds As New DataSet
        Dim dr As DataRow
 
        Try
 
            Dim kundennummer As String
 
            'SQL-Befehl fuer die Tabelle Kundenstammanschrift
            If bedingung = Nothing Then
                SQL = "Select " & spalten & " From " & tabelle
            Else
                SQL = "Select " & spalten & " From " & tabelle & " Where " & _
                  bedingung
            End If
 
 
            'ein neuer Data-adapter, der den SQL-Befehl ueber die Verbindung 
            ' co_Suche ausfuehrt'
            Dim da As New OdbcDataAdapter(SQL, co)
 
 
            'der DataAdapter fuellt das DataSet mit den Einträgen aus 
            ' Kundenstammanschrift
            Try
                da.Fill(ds, tabelle)
 
            Catch ex As Exception
                MsgBox(ex.ToString)
                Dim exception As New myException
                exception.writeToFile(ex)
                Exit Function
            End Try
 
            'Die Daten vom DataSet werden an ein DataTable uebergeben
            _dt = ds.Tables(tabelle)
            'Die erste reihe wird ausgewählt
            If _dt.Rows.Count = 0 Then
                Exit Function
            Else
                dr = _dt.Rows(0)
            End If
 
            If spalten = "*" Then
                Exit Function
            Else
                If spalten.IndexOf(",") >= 0 Then
                    Exit Function
                Else
                    Return dr.Item(spalten)
                End If
            End If
 
 
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.ToString)
            Dim exception As New myException
            exception.writeToFile(ex)
            Exit Function
        End Try
vielleicht hilft dir ja das weiter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Im Datenbank Navigieren812romanovi408.09.04 16:00
Re: Im Datenbank Navigieren540PhREAK08.09.04 16:08
Re: Im Datenbank Navigieren480romanovi408.09.04 16:18
Re: Im Datenbank Navigieren503PhREAK08.09.04 16:22
Re: Im Datenbank Navigieren491romanovi408.09.04 16:51
Re: Im Datenbank Navigieren502romanovi408.09.04 16:52
Re: Im Datenbank Navigieren558PhREAK08.09.04 16:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel