vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Druckerauswahl bei Word-Seriendruck 
Autor: mavi
Datum: 10.09.04 21:56

Liebe Leute,

Ich möchte in einer Anwendung dem Nutzer die Möglichkeit geben, auf einem Form verschiedene Seriendrucke über Word zu initiieren. Für jede einzelne Druckmöglichkeit existiert ein Button. Ebenso existiert für jeden Druck ein Button, über welchen er den ausgebenden Drucker auswählen kann (bzw. soll). Die Druckerauswahl steuere ich über einen PrintDialog für jeden Button. Ich kann also mit PrintDialog.Document.ShowDialog die Druckerauswahl durchführen, und über die *.PrinterSeetings.PrinterName-Eigenschaft auswerten.

Wie aber bringe ich jetzt meinem Word bei, welchen Drucker es ansprechen soll? Die Bibliothek Microsoft.Word hält hierfür keine Möglichkeit bereit, bzw. habe ich sie nicht gefunden.

(Am Rande: Falls jemand ein gutes Beispiel für einen einfachen Seriendruck über Word kennt, so würde ich mich auch hierüber freuen.)

Ich bin wie immer für jede Hilfe sehr dankbar.

Beste Grüße

mavi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Druckerauswahl bei Word-Seriendruck1.403mavi10.09.04 21:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel