vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Visual Studio .NET und VBScripte wie debuggen? 
Autor: Drapondur
Datum: 13.09.04 09:13

Hallo,

Du könntest ein Webprojekt anlegen, eine Htmlseite (oder auch aspx-Seite) machen und mit <link src="scriptdatei.vbs"> Dein Script einbinden. Dann legst Du die Seite als Startseite fest und startest es.

In der VBS-Datei kannst Du kann Haltepunkte setzen bzw. die IDE hält an bei Fehlern.

Du musst allerdings im Internet Explorer unter Extras-Internetoptionen - Erweitert das Skriptdebugging aktivieren, sonst passiert nix.

Ferner, so zumindest ist mein Erfahrung mit JavaScripts, ist es manchmal ganz gut zum Anstoßen des ersten Debugging-Durchgangs, erst mal einen Fehler einzubauen. Andernfalls erkennt VS die Haltepunkte (bei mir) nicht zuverlässig beim ersten Durchgang.

Abervielleicht gibts ja auch noch eine bessere Möglichkeit. Was besseres fäält mir leider nicht ein.

Ciao
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visual Studio .NET und VBScripte wie debuggen?1.491stealther07.09.04 14:03
Re: Visual Studio .NET und VBScripte wie debuggen?720stealther12.09.04 14:06
Re: Visual Studio .NET und VBScripte wie debuggen?692Moderatorralf_oop12.09.04 15:57
Re: Visual Studio .NET und VBScripte wie debuggen?631Drapondur13.09.04 09:13
Re: Visual Studio .NET und VBScripte wie debuggen?672stealther15.09.04 08:16
Re: Visual Studio .NET und VBScripte wie debuggen?744ModeratorFZelle15.09.04 09:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel