vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Wie?? Datensätze sperren 
Autor: Micke
Datum: 14.09.04 17:26

"Die ausgewählten Datensätze sollen für andere lesbar aber nicht editierbar sein. "
theoretisch sollte die Transaktion dies machen.

"... ausserdem sollen sie die Info bekommen, dass die Datensätze von jemandem bearbeitet werden. "
wie .Net auf gesperrte Sätze reagiert weiß ich nicht - sprich ob Meldung oder warten etc., die schreibzugriffe sind bei uns so schnell, wüßte da kein Testszenario.

hier mal Code für oracle, wie man sieht sehr wenige Zeilen, mußt halt sagen worüber du stolperst.

OracleConnection.Open()
Dim tx As OracleClient.OracleTransaction = OracleConnection.BeginTransaction( _
  IsolationLevel.ReadCommitted)
Adapter1.SelectCommand.Transaction = Tx
 
Adapter1.Fill ..........
 
tx.Commit
Catch ex As Exception
            tx.Rollback()
Finally
            OracleConnection.Close()
        End Try

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensätze sperren1.322Vio09.09.04 14:07
Re: Datensätze sperren1.011WaldiMaywood10.09.04 11:50
Wie?? Datensätze sperren908Vio10.09.04 13:22
Re: Wie?? Datensätze sperren978WaldiMaywood10.09.04 20:34
Re: Wie?? Datensätze sperren946Micke12.09.04 11:44
Re: Wie?? Datensätze sperren795Vio13.09.04 15:46
Re: Wie?? Datensätze sperren886Micke14.09.04 17:26
Re: Wie?? Datensätze sperren1.371WaldiMaywood11.09.04 11:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel