vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: StrictOn 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 14.09.04 17:32

>> Und was ist "spätes Binden"?

Spätes Binden

Spät gebundene Aufrufe sind ein Beispiel für eine Funktion, die die Reflektion versteckt einsetzt. Sowohl Visual Basic.NET als auch JScript.NET unterstützen spät gebundene Aufrufe. So müssen Sie eine Variable vor ihrer Verwendung beispielsweise nicht deklarieren. Spät gebundene Objekte sind eigentlich Typobjekte, und die Reflektion wird dazu verwendet, das Objekt zur Laufzeit in den korrekten Typ umzuwandeln. Ein spät gebundener Aufruf ist wesentlich langsamer als ein direkter Aufruf. Sie sollten diese Aufrufart in leistungskritischen Codepfaden vermeiden, wenn Sie eine spät gebundene Verhaltensweise nicht explizit benötigen.

HINWEIS Wenn Sie VB.NET verwenden und eine späte Bindung nicht unbedingt benötigen, können Sie den Compiler anweisen, diese zu verhindern. Dazu müssen Sie Option Explicit On und Option Strict On am Anfang Ihrer Quelldateien einfügen. Diese Optionen zwingen Sie, Ihre Variablen zu deklarieren und stark zu typisieren, und deaktivieren implizites Umwandeln.

Quelle: MSDN


>> kennz = UserArray(i)("KENNZEI").ToString.Trim 'geht nun nicht mehr

Du solltest dich einmal mit CType() oder mit DirectCast() befassen. UserArray(i) gibt dir ein Object zurück, es fehlt der richtig ObjektTyp, in diesem Fall DataRow. Umwandeln bzw. casten könntest du das Object z.B. so:
kennz = CType(UserArray(i), DataRow)("KENNZEI").ToString.Trim 'nun geht es 
' wieder
oder:
kennz = DirectCast(UserArray(i), DataRow)("KENNZEI").ToString.Trim 'nun geht es 
' wieder
oder auch so:
Dim r As DataRow = DirectCast(UserArray(i), DataRow)
kennz = r("KENNZEI").ToString.Trim
(Sieht etwas übersichtlicher aus)

Für Wertetypen in VB gibt es dann noch die "C{Typ}" Schlüsselwörter, welche aber du bestimmt schon kennst.

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
StrictOn1.975norbert5513.09.04 22:24
Re: StrictOn1.531WaldiMaywood13.09.04 22:36
Re: StrictOn1.493norbert5513.09.04 22:58
Re: StrictOn1.494Moderatorralf_oop14.09.04 16:27
Re: StrictOn2.762norbert5514.09.04 17:08
Re: StrictOn1.995WaldiMaywood14.09.04 17:32
Re: StrictOn1.507norbert5514.09.04 17:56
Re: StrictOn1.520WaldiMaywood14.09.04 18:21
Re: StrictOn1.531norbert5514.09.04 18:30
Re: StrictOn1.424WaldiMaywood14.09.04 18:38
Re: StrictOn1.719ModeratorDaveS14.09.04 18:52
Aha, Danke für die Info (oT)1.414WaldiMaywood14.09.04 19:09
Re: StrictOn1.438norbert5515.09.04 18:45
Re: StrictOn1.448ModeratorFZelle15.09.04 20:19
Re: StrictOn1.374norbert5515.09.04 20:33
Re: StrictOn1.399ModeratorDaveS15.09.04 23:38
Re: StrictOn1.419norbert5516.09.04 12:32
Re: StrictOn1.378ModeratorFZelle16.09.04 13:15
Re: StrictOn1.435Lustlos16.09.04 13:42
Re: StrictOn1.381ModeratorFZelle16.09.04 14:25
Re: StrictOn1.452Lustlos16.09.04 14:35
Re: StrictOn1.366ModeratorFZelle16.09.04 14:45
Re: StrictOn1.394WaldiMaywood16.09.04 14:49
Re: StrictOn1.321norbert5516.09.04 19:27
Re: StrictOn1.329Moderatorralf_oop16.09.04 19:31
Re: StrictOn1.370ModeratorDaveS16.09.04 19:47
Re: StrictOn1.417Lustlos16.09.04 14:58
Re: StrictOn1.366ModeratorFZelle16.09.04 15:12
Re: StrictOn1.361Moderatorralf_oop16.09.04 16:23
Re: StrictOn1.362ModeratorFZelle16.09.04 16:30
Re: StrictOn1.380norbert5516.09.04 18:50
Re: StrictOn1.433Moderatorralf_oop16.09.04 19:34
Re: StrictOn1.376ModeratorFZelle16.09.04 20:04
Re: StrictOn1.444Moderatorralf_oop17.09.04 14:59
Re: StrictOn 1.448ModeratorDaveS16.09.04 19:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel