vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Stream 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 25.01.03 19:06

Da verwechselst du eigentlich Reader und Stream Klassen. Stream Klassen stellen die basis "Datenströme" dar, und StreamReader/Writer (oder z.B. BinaryReader/Writer) lesen und schreiben bestimmte Daten, wie Text oder binäre Daten in einem bestehenden Stream. Ein Stream kann z.B. ein FileStream, MemoryStream oder NetworkStream sein.

Prinzipiell legst du kein Stream an, sondern ein Objekt einer Klasse wie FileStream, MemoryStream, die von Stream abgeleitet ist. In dieser Art kann man einem StreamReader verschiedene Arten von Streams übergeben.

Solche Reader/Writer nehmen dann ein Stream als Parameter zum Constructor.
Mit FileStream kannst du ja auch lesen/schreiben, aber nur binäre Daten und in einfacher Art. Mit BinaryReader z.B. kannst du verschiedene Datentypen wie Integer, Boolean aus dem Stream lesen (unabhängig davon ob das Stream von einer Datei kommt oder vom Netzwerk, z.B.)
Ein StreamReader liest Textzeichen mit Umwandlung entsprechend der angegebenen Kodierung (Uniocde, ASCII usw.).

StreamReader kann übrigens auch ein FileStream direkt öffnen, indem man den Namen der Datei dem Constructor übergibt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stream662Pite24.01.03 20:40
Re: Stream410Todbert25.01.03 13:16
Re: Stream420Pite25.01.03 13:48
Re: Stream406ModeratorDaveS25.01.03 19:06
Re: Stream443Pite26.01.03 01:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel