vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: New System.Drawing. -wie geht das?? 
Autor: Rob
Datum: 15.09.04 15:05

Hallo

Ich tue mich immer noch mit dem Umstieg von VB6 auf .Net schwer.

früher in der vermeintlich guten alten Zeit (VB6) konnt ich einfach schreiben.

texbox1.left = 4000
das Resultat war dass meine Textbox im mittleren Bildschirmbereich zu sehen war.


....Nicht so heute!

Wenn ich das gleiche unter .Net mache schiesst es meine Textbox irgendwo ausserhalb des sichtbaren Bereichs.

Mittlerweilen hab ich herausgefunden dass der neue Befehl
New System.Drawing.Point (336,24) heissen muss.

Weiss irgendjemand wie die Umrechnung von altem auf neues Format funktioniert?
Wie muss ich verfahren wenn ich in einem alten Steuerelement über die Eigenschaften die alten Werte zurückkriege?


Vielen Dank für jede Info
Gruss

Rob

Rob

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
New System.Drawing. -wie geht das??779Rob15.09.04 15:01
Re: New System.Drawing. -wie geht das??518Rob15.09.04 15:05
Re: New System.Drawing. -wie geht das??489ModeratorDaveS15.09.04 15:26
Re: New System.Drawing. -wie geht das??510Rob15.09.04 15:31
Re: New System.Drawing. -wie geht das??487ModeratorDaveS15.09.04 15:42
Re: New System.Drawing. -wie geht das??553Rob15.09.04 15:54
Re: New System.Drawing. -wie geht das??477ModeratorDaveS15.09.04 16:08
Re: New System.Drawing. -wie geht das??496ModeratorFZelle15.09.04 20:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel