vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Microsoft Virtual Server über .net steuern 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 16.09.04 18:32

... habe zwar keine Ahnung von was du da genau redest ( ), aber der Code sollte ansich auch unter VB.NET laufen. Natürlich mit ein paar kl. grundlegenden Änderungen. Versuchs mal mit diesem übersetzen VBS>VB.NET Code:
Dim objVS As Object = CreateObject("VirtualServer.Application")
Debug.WriteLine("Name: " + objVS.Name)
Dim objVMColl As Object = objVS.VirtualMachines
If objVMColl.Count = 0 Then
    Debug.WriteLine("    Virtual machines: [none]")
Else
    Debug.WriteLine("Virtual machines: " + objVMColl.Count.ToString())
    For Each objVM in objVMColl
        Debug.WriteLine("    Name: " + objVM.Name)
        '//objVM.startup()
    Next
PS: (Option Strict muss Off sein)

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Microsoft Virtual Server über .net steuern2.478schmidt78716.09.04 14:42
Re: Microsoft Virtual Server über .net steuern1.893WaldiMaywood16.09.04 18:32
Re: Fehler 13462.139schmidt78717.09.04 09:51
Re: Fehler 13461.893WaldiMaywood17.09.04 12:26
Re: Fehler 13461.976schmidt78717.09.04 13:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel