vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Fragen zum Datagrid 
Autor: phoeniks
Datum: 29.09.04 19:24

Also ich weiß ja noch nicht mal ob das Datagrid überhaupt das richtige für meine Anwendung ist.

Ich möchte eine Tabelle mit Daten darstellen, dabei sollen entweder

a) Alle Felder editiert werden können und auch neue Zeilen hinzugefügt werden können. Bis auf das erste Feld (in dem die ID steht, die von der Datenbank generiert wird) - dieses Feld soll nicht editiert/angelegt werden können.

b) Nur die Daten darstellen und editieren zulassen (bis auf Feld1) - aber keine neuen Datensätze sollen eingefügt werden können.

Ist sowas möglich? Wenn nein nehme ich dann dafür ein Listview? Und mache Eingabemasken für Editieren/Neu/Löschen?

Gibt es online ein vernünftiges Tutorial wie man so ein Datagrid bedient? Ich finde bei Google nix richtiges. Oder ein gutes Buch - sollte sich aber auch lohnen und wirklich anschaulich erklärt sein.

Was mir z.B. nicht ganz klar ist - anscheinend verbindet man das Datagrid mit je einem Select/Insert/Update/Delete Kommando und diese Kommandos werden dann vom Datagrid ausgeführt wenn nötig (soweit richtig?). Wie müssen diese Kommandos aussehen - immerhin habe ich ja in jeder Zeile eine andere ID etc... vielleicht hat ja jemand ein Beispiel...

Danke.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fragen zum Datagrid803phoeniks29.09.04 19:24
Re: Fragen zum Datagrid554ModeratorDaveS29.09.04 19:42
Re: Fragen zum Datagrid571phoeniks29.09.04 21:17
Re: Fragen zum Datagrid540ModeratorDaveS29.09.04 21:35
Re: Fragen zum Datagrid524phoeniks29.09.04 21:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel