vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Doch antworten 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 01.10.04 20:29

Hier ist ein kleines beispiel
        Dim regVersion As RegistryKey
 
        regVersion = Registry.CurrentUser.OpenSubKey( _
          "SOFTWARE\Microsoft\TestApp\1.0", True)
        If regVersion Is Nothing Then
            ' Key doesn't exist; create it.
            regVersion = Registry.CurrentUser.CreateSubKey( _
              "SOFTWARE\Microsoft\TestApp\1.0")
        Else
            ' Delete it and create it again
            Registry.CurrentUser.DeleteSubKey("SOFTWARE\Microsoft\TestApp\1.0")
            regVersion = Registry.CurrentUser.CreateSubKey( _
              "SOFTWARE\Microsoft\TestApp\1.0")
        End If
 
        If Not regVersion.GetValue("str") Is Nothing Then
            regVersion.DeleteValue("str")
        End If
 
        If regVersion.GetValue("str") Is Nothing Then
            regVersion.SetValue("str", "some data")
        End If
        Dim s As String = regVersion.GetValue("str")
 
        Dim dw As Integer = 99
 
        regVersion.SetValue("dw", dw)
        dw = -1
        dw = regVersion.GetValue("dw")
 
        Dim bytes() As Byte = regVersion.GetValue("Bytes")
        If bytes Is Nothing Then
            bytes = New Byte() {41, 42, 43, 44}
            regVersion.SetValue("bytes", bytes)
        End If
        bytes = regVersion.GetValue("bytes")
        s = System.Text.Encoding.ASCII.GetString(bytes)
 
 
        Dim vals(2) As String
        vals(0) = "val0"
        vals(1) = "val1"
        vals(2) = "val2"
        regVersion.SetValue("multisz", vals)
 
        Dim vals1() As String
 
        vals1 = regVersion.GetValue("multisz")
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Registry lesen mit Framework-Klassen785ldr_dotnet01.10.04 18:16
Nicht mehr antworten612ldr_dotnet01.10.04 18:24
Doch antworten614ldr_dotnet01.10.04 18:29
Re: Doch antworten782ModeratorDaveS01.10.04 20:29
Danke (oT)551ldr_dotnet02.10.04 15:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel