vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Arraylist mit Typ? 
Autor: Dartrax
Datum: 02.10.04 16:51

Hallo!

Ich habe gelesen das man für dynamisches besser ArrayLists verwenden sollte und finde die auch praktischer. Nun versuche ich, mein Array auf ArrayList umzuändern.

Mein Problem: Das Array hatte einen Datentyp.
Public Documents as Document()
 
Public Structure Document
...
End Structure
Wenn ich nun ein Arraylist habe, wo kann ich den Typ angeben?
Public Documents as ArrayList
Ich kann im Code natürlich immer
CType(Documents(i), Document). ...
verwenden, finde das aber ein bischen aufwändig/unelegant... Kann ich nicht einmal irgendwo klarstellen und dann funzt das wie vorher mit Intellisense usw.? Oder muss ich statt Structure eine Klasse nehmen?

dartrax

Meine Homepage: www.dartrax.de


Posting wie es leibt und lebt
. . . und voll daneben geht!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arraylist mit Typ?928Dartrax02.10.04 16:51
Re: Arraylist mit Typ?632Micke02.10.04 20:35
... gilt als aufwendiger522Micke02.10.04 20:37
Grmbl733Dartrax02.10.04 21:49
Re: Grmbl585Micke03.10.04 01:32
Jo, so werd' ich's machen. Danke!660Dartrax03.10.04 01:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel