vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
FV-Funktion 
Autor: DJ_Castore
Datum: 04.10.04 17:40

Hallo!

Kann mir bitte jemand sagen was die FV-Funktion genau macht.
ich hab hier nämlich folgenden Quellcode:

futureValue = FV(APR / 12, totalPayments, -payment, _
-presentValue, payType)

keine Ahnung wie hier diese Funktion rechnet.

und paytype....was ist denn damit gemeint?

If radNo.Checked = True Then
payType = DueDate.BegOfPeriod
Else
payType = DueDate.EndOfPeriod
End If

aja und das ".Parse" wofür steht denn das beim einlesen?
totalPayments = Integer.Parse(txtPayments.Text)

bitte um antwort!! wär ganz toll!!

MFG Mario
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FV-Funktion805DJ_Castore04.10.04 17:40
Re: FV-Funktion545Moderatorralf_oop04.10.04 19:59
Re: FV-Funktion524Moderatorralf_oop05.10.04 17:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel