vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Wordproblem mit Documents() 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 05.10.04 15:08

Danke für deine Anteilnahme

>> Also funktioniert das Programm nur nicht wenn du über die Eigenschaften oder sonst irgendein Fenster das DOlument bearbeitest. Wenn du einfach nur Text eingibst funktioniert es oder??

Ja. Aber sobald sich ein Fenster oder Dialog (z.B. Zeilenumbruch einfügen, Speichern unter ..., usw.) über Word öffnet, meldet der ComServer ein Fehler. Ähnlich als ob du mit ShowDialog() ein Formular öffnest, und der Code bis zu Close() "wartet"

>> Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Da hat mein Prog auch immer den Dienst verweigert, sobald ich Word verlassen habe, weil es dann kein aktives Worddokument mehr gefunden hat... bzw ab und zu hat er auch einfach den zugriff verweigert, weil ich es gerade bearbeitet habe. Ich könnte mir vorstellen, das letzteres eher der fall ist, nämlich das wenn du das Dokument über ein Fenster aus den Eigenschaften bearbeitest, der Zugriff einfach verweigert wird, und somit dein Prog einfach den Dienst quittiert....

Danke. Dieses Problem hab ich ja eig. gelöst. Nur das obige Prob. ist eben noch existent. Hab es ersteinmal so gelöst, dass ich die Exception mit dem Errorcode "-2147418111" abfange. (Temporäre Lösung)

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wordproblem mit Documents()3.822WaldiMaywood04.10.04 17:28
Re: Wordproblem mit Documents()1.403PhREAK05.10.04 09:48
Re: Wordproblem mit Documents()1.326WaldiMaywood05.10.04 10:32
Re: Wordproblem mit Documents()1.367PhREAK05.10.04 13:50
Re: Wordproblem mit Documents()1.370WaldiMaywood05.10.04 15:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel