vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
sqlabfrage mit beziehung 
Autor: XP_Prem
Datum: 06.10.04 20:28

hi@all,

ich erstelle gerade nen formular mit datagrid.

habe ne sql-datenbank verbindung, und möchte nun 2 tabellen mit ner beziehung zueinander abfragen lassen. der code:
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) _
  Handles Button1.Click
 
        SqlDataAdapter2.Fill(DataSet11, "Status")
        SqlDataAdapter1.Fill(DataSet11, "Objekte1")
 
        With DataGrid1
            .DataSource = DataSet11
            .AlternatingBackColor = System.Drawing.Color.CornflowerBlue
        End With
 
    End Sub
aber wenn ich im formular dann auf abfragen klicke bringt er mir nen fehler und springt zur zeile : SqlDataAdapter2.fill(DataSet11,"Status")

wenn ich aber die beziehung entferne, zeigt er es mir an.

die beziehungsfelder sind beides id-felder

danke im vorraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sqlabfrage mit beziehung1.979XP_Prem06.10.04 20:28
Re: sqlabfrage mit beziehung1.754ModeratorDaveS06.10.04 20:46
Re: sqlabfrage mit beziehung5.753XP_Prem06.10.04 20:49
Re: sqlabfrage mit beziehung2.954ModeratorDaveS06.10.04 21:01
Re: sqlabfrage mit beziehung2.607XP_Prem06.10.04 21:02
Re: sqlabfrage mit beziehung2.665ModeratorDaveS06.10.04 21:04
Re: sqlabfrage mit beziehung2.206XP_Prem06.10.04 21:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel