vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
MSFlexgrid VB.NET /Twips-Pixel 
Autor: Rob
Datum: 09.10.04 10:39

Hallo

ich habe immer noch das alte Problem mit Twips und Pixel und dem MSFLEXGRID.

In einem Form habe ich ein MSFlexgrid, und eine Textbox plaziert.
Wenn nun der User in eine Zelle des Grids klickt, sollte genau an der Position dieser Zelle die Textbox erscheinen. Die Textbox soll also die Flexgrid-Zelle überlagern.(Dies damit dier User hier seine Daten eingeben kann.)

1.Beim Klick-Ereignis auf das Flexgrid hole ich mir dazu mit dem folgenden Befehl die aktuelle Positon der angeklickten Zelle

XPosition = MSFlexGrid.get_ColPos(MSFlexGrid.Col)
YPosition = MSFlexGrid.get_RowPos(MSFlexGrid.Row)

....Und nun plaziere ich mit folgendem Befehl die Textbox genau an diese Stelle

txtEingabefeld.Location = New System.Drawing.Point(XPosition, YPosition)


Leider funktionierts nicht weil MSFlexGrid.get_ColPos den Wert in Twips zurückliefert
und New System.Drawing.Point später aber mit Pixel arbeitet, erscheint die Textbox irgendwo im Nirwana

Gibt es irgend einen Crack der weiss wie ich das ganze hinkriege?????

Rob

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSFlexgrid VB.NET /Twips-Pixel1.737Rob09.10.04 10:39
Re: MSFlexgrid VB.NET /Twips-Pixel1.009spike2409.10.04 10:40
Re: MSFlexgrid VB.NET /Twips-Pixel906Rob09.10.04 10:50
Re: MSFlexgrid VB.NET /Twips-Pixel1.003ModeratorDaveS09.10.04 12:55
Re: MSFlexgrid VB.NET /Twips-Pixel934Rob09.10.04 15:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel