| |

VB.NET - FortgeschritteneControls während Design übereinander legen | |  | Autor: frankEvb | Datum: 12.10.04 15:50 |
| Hallo,
habe folgendes Problem mit .NET Entwicklung:
wenn ich auf einem Form 2 Controls habe, die Container sein können, z.B. GroupBox, Panels, etc. und ich möchte einfach per Drag and Drop diese Controls über das Form schieben, dann passiert es mir immer, dass beim Loslassen der linken Maustaste das gerade bewegte Control nicht ÜBER dem darunterliegenden liegen bleibt, sondern in dieses darunterliegende als Child-Element aufgenommen wird.
Z.B. Wenn ich zwei Panels habe, die übereinander liegen und ich möchte sie programmgesteuert immer ein und ausblenden. Wenn ich dann im Formulardesign irgendetwas auf den Panels mache, schiebe ich sie mir immer halb deckend übereinander, dass ich jeweils an den Teil des darunterliegenden Panels herankomme, den ich bearbeiten möchte. Aber schwubs, rutscht mir das obere Panel ins untere hinein, statt darauf liegen zu bleiben.
Falls jemand jetzt mein Problem verstanden hat, bitte ich um Hilfe. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Verhalten zu umgehen?
Beim VB6 war es so, dass Controls grundsätzlich übereinander zum Liegen gekommen sind. Wenn man wollte, dass eine Textbox von einem Frame in ein anderes wandert, musste man dieses Textcontrol in die Zwischenablage schieben und dann wieder in das andere Frame einkopieren.
Bei .NET wurde das Verhalten scheinbar per default umgedreht.
Vielen Dank für Eure Hilfe. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|