vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Beeinflussen eines Forms von einer anderen Klasse aus 
Autor: Pite
Datum: 12.02.03 13:26

Hallo Leute,

ich bin dabei, eine Klasse zu schreiben, die es mir durch Zugriff auf zwei Textdateien mit deren Inhalt ermöglichen soll, ein Form aufzurufen, das in Größe, Anzahl und Länge von Textboxfeldern sowie Labeln und deren Namen eine benutzerdefinierte Eingabemaske zu erzeugen. Namen und Position und Anzahl der Label sowie der Textboxen legt der User AUSSCHLISSLICH durch seine Definitionen innerhalb der .txt-Dateien fest, ws insofern kein Prob. Darstellt, als ich die .txt.-Dateien mit Hilfe eines StreamReader-Objektes auslese und in eine Strukturvariable übertrage.

Mein Problem: Wenn ich das Windows-Form als Startprojekt festlege und den Aufruf der genannten Definitionsklasse in die Form_Load-Prozedur lege, so muss ich ja innerhalb der Methoden der Definitionsklasse auf die Eigenschaften von Form1 verweisen, um die Größe festzulegen sowie die Steuerelemente hinzuzufügen.

Wenn ich allerdings in der Definitionsklasse eine Instanz des Form1 bilde (sheint ja nicht anders machbar zu sein, oder?) und deren Eigenschaften anpasse, so hat dies ja keinerlei Einfluss auf die Eigenschaften des Form1, das als Startprojekt aufgerufen wird. Genau dessen Eigenschaften müssen aber verändert werden und nach dem Laden des Forms erkennbar sein.

Was muss ich anders machen?

Vielen Dank euch allen

Gruß Pite

"Begeisterung ist der erste gro?e Schritt zum Erfolg und vorallem: Geduld siegt immer !"

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beeinflussen eines Forms von einer anderen Klasse aus510Pite12.02.03 13:26
Re: Beeinflussen eines Forms von einer anderen Klasse aus317Neelhiks14.02.03 22:52
Re: Beeinflussen eines Forms von einer anderen Klasse aus325Pite15.02.03 16:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel