vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Update mit Setup-Projekt? 
Autor: Marcl
Datum: 12.10.04 21:07

Hm...ich habe ja auch schon überlegt das mit ner Bat zu machen, sieht aber Armselich aus....
Und wenn ich das in ner einzelnen Software mache, dann funzt es nur als Update...gut wär irgendwie egal weil die Framework Kompos sind ja dann auf jeden Fall auf dem PC installiert.
Nur ich wollte ein Setup machen, was als erstinall und als Update funzt...
Das Problem ist, das der die alte Installation nicht löscht...doof....

Und nu?

Direkt und einfach gelöst ist es mit einem Setup Projekt und ein selbstgebautes Setup was den Kram einfach überschreibt.
Wobei da die Frage offen bleibt, wenn ich es deinstalliere, ob er dann auch alles entfernt....da müsste man sich mal mit der Materie vom Deinstallprotokoll auseinandersetzen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Update mit Setup-Projekt?1.183Marcl12.10.04 19:55
Re: Update mit Setup-Projekt?735spike2412.10.04 20:34
Re: Update mit Setup-Projekt?614Hubertus12.10.04 20:45
Re: Update mit Setup-Projekt?660spike2412.10.04 20:50
Re: Update mit Setup-Projekt?624Hubertus12.10.04 20:52
Re: Update mit Setup-Projekt?712spike2412.10.04 21:17
Re: Update mit Setup-Projekt?717ModeratorFZelle13.10.04 09:08
Re: Update mit Setup-Projekt?605spike2413.10.04 09:41
Re: Update mit Setup-Projekt?602Hubertus12.10.04 20:53
Re: Update mit Setup-Projekt?856Marcl12.10.04 21:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel