vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Morgen - Ich hätte gerne x und y von e für ein Panel, nicht des Bildschirms 
Autor: teccer
Datum: 14.10.04 12:00

Hallo Dave, kann es sein, dass du meinen Beitrag nicht richtig gelesen hast *lach*, denn ich frage derzeit die Mausposition ab. Wenn ich aber das Control oben links platziere, müsste ich x und y in irgendeiner Weise 0 und 0 bekommen. Das passiert aber mit allen Umrechnungen hin oder her überhaupt nicht, denn ich habe die Daten des Bildschirm, nicht meines eingeladenen Fensters mit dem Panel drin, was 0 und 0 anzeigen müsste.

Beispiel

Sowohl meine übergebenen Daten als auch die Cursor-Position zeigen als beispiel 129 für top. dann rechne ich das um mit pointtoclient. ergbnis ist 98 für top. Dies wird wohl dem alten ScaleHeight ein wenig entsprechen, weil er hier die Toolbar und das menü rausrechnet. bei der umrechung mit pointtosreen erhalte ich 160. Die differenz zu den 129 bleibt mit unklar, ist aber auch egal.

Fazit ist, es müssen irgendwie die Wert 0 und 0 sein, weil sich die Maus in dem eingeladenen Fenster ohne Rahmen befindet. Das kann ich aber mit der Mausposition nicht lösen, da die sich nur um den Bildschirm kümmt. Der ist es völlig egal, in welchem Fenster sich die Maus/Cursor befindet.

Ich habe ja eine Rechnung, wie ich im ersten beitrag bereits schrieb. Diese funktioniert aber nur so lange, wie in dem eingeladenen Fenster ohne Rahmen nicht gescrollt wird und man versucht in die unterste rechte Ecke (Ende des Panels) was zu schieben. Weil die Daten für die Mausposition genau so sind, als hätte man nicht gescrollt, wird das Control im Leben nicht in die unterste rechte Ecke geschoben, sondern immer weiter oben und links.

Ich suche also immer noch eine Möglichkeit dem Net klar zu machen, dass der Mauszeiger sich auf das fenster/panel beziehen soll, wo es auch drin ist. Und das scheint in keinster Weise zu gehen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Morgen - Ich hätte gerne x und y von e für ein Panel, nicht ...793teccer14.10.04 10:31
Re: Morgen - Ich hätte gerne x und y von e für ein Panel, ni...510ModeratorDaveS14.10.04 10:54
Re: Morgen - Ich hätte gerne x und y von e für ein Panel, ni...513teccer14.10.04 12:00
Re: Morgen - Ich hätte gerne x und y von e für ein Panel, ni...512ModeratorDaveS14.10.04 12:26
Ich habs - hier die Lösung:620teccer14.10.04 12:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel