vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 18.10.04 10:37

Ich würde an deiner stelle mal anfangen die VB6 routinen zu vergessen,
speziell die FileRoutinen sind in .NET besser integriert.

Also eher so:
  Dim StreamReader sr as new StreamReader( Dateiname)
  try
    Dim str as string = sr.ReadLine()
    Do While Not IsNothing(str)
      arr1 = Split(str, str_delimitter)
 
      strBui.Append(arr1(PosArtBez - 1) & vbCrLf)
      strBui1.Append(arr1(PosHersteller - 1) & vbCrLf)
      strBui2.Append(arr1(PosHerstellerNr - 1) & vbCrLf)
      strBui3.Append(str & vbCrLf)
      str = sr.ReadLine()
    Loop
  Catch ex as Exception
  Finally
    sr.Close()
  End Try
Ausserdem hast Du bei deiner vorgehensweise alle eingelesenen
Daten bis zum GC.Collect doppelt im speicher, da bei
strBui3.ToString()
Der String copiert wird, also dann 2 mal vorhanden ist.

Aber die Daten sollen doch bestimmt nicht in der Textbox bleiben, oder?

Wenn Du die Daten Weiter verarbeiten willst, kannst Du einmal per OleDb
mit der Jet-Engine direkt auf die CSV-Datei zugreifen,
Dim ConnectionString As String
        ConnectionString = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & _
            "Data Source=" & "E:\My Documents\TextFiles" & ";" & _
            "Extended Properties=""Text;HDR=NO;"""
 
        Dim TextConnection As New System.Data.OleDb.OleDbConnection( _
          ConnectionString)
        TextConnection.Open()
 
        Dim da As New System.Data.OleDb.OleDbDataAdapter("SELECT * FROM" & _
          "csv.txt", TextConnection)
 
        Dim ds As New DataSet("TextFiles")
        da.Fill(ds, "CSV")
Dann kannst Du das DataSet , ganz normal benutzen, oder Du nimmst diesen
von MS als Demo gedachten XmlCsvReader

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dnxmlnet/html/xmlcsvreader.asp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren4.758tobias270918.10.04 09:29
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren4.084ModeratorFZelle18.10.04 09:49
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren3.933tobias270918.10.04 09:54
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren3.643ModeratorFZelle18.10.04 10:37
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren3.323tobias270918.10.04 12:57
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren3.498ModeratorFZelle18.10.04 14:12
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren3.062tobias270920.10.04 15:24
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren3.126ModeratorFZelle20.10.04 18:13
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren6.576Moderatorralf_oop21.10.04 12:13
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren3.431ModeratorFZelle21.10.04 12:45
Danke!3.088tobias270921.10.04 18:12
wow3.236Micke18.10.04 15:53
Re: wow3.062ModeratorFZelle18.10.04 17:25
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren3.045F.MUE.KS31.01.06 13:09
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren2.912ModeratorFZelle31.01.06 14:54
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren2.893F.MUE.KS01.02.06 08:29
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren3.039F.MUE.KS01.02.06 09:33
Re: Speicher Freigeben / Speichersparend Programmieren3.077ModeratorFZelle01.02.06 12:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel