vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen 
Autor: phoeniks
Datum: 18.10.04 20:44

Also - bei VistaDB ist der DataBuilder dabei - das Programm mit dem man die Datenbanken erzeugt und eben auch in die Tabellen reinschauen kann.
Hier wird der Inhalt richtig in mehreren Zeilen angezeigt - somit gehe ich davon aus, dass der Text richtig in der DB gespeichert wird. Wenn ich dass dann nehme und mit Strg+C rauskopieren und ins Textfeld einfüge stimmt auch alles. Also gehen wohl beim rauslesen aus der DB die Zeilenumbrüche verloren....nur - was dagegen tun....

Ich hab einfach nach einer günstigen Alternative zu Access gesucht. Lad dir doch mal die Eval-Version runter.

Mit SQLite hatte ich mich anfangs versucht aber mangels Dokumentation hab ichs dann nicht geschafft was vernünftiges zusammenzukriegen. Ich bin teilweise auch ein bisschen ungeduldig wenns nicht funktioniert und ich einfach nicht verstehe wieso. SQLite schien mit auch eher nicht auf vb.net ausgerichtet zu sein.

VistaDB kann man genau so wie Access benutzen - sprich die ganzen Beispiele aus Büchern funktionieren... bei SQLite hatte ich nicht den Eindruck als ob das so ist - bzw. war ich vielleicht auch einfach zu blöd um das auf die Reihe zu kriegen.

Auf Firebird bin ich auch kurz gestoßen, aber ich habs mir wohl nicht so richtig angesehen weil ich die Embedded-Variante nicht gefunden habe.

Ich wollte irgendwie auch eine Lizenz mit klaren Regeln - darüber kann man jetzt sicher streiten aber ich finde das ganze GPL, LGPL, BSD, wasweisich ganz schön verwirrend - da geb ich lieber ein paar Euro aus und weiß woran ich bin. Das mag jetzt mancher anders sehen - aber ist mir irgendwie lieber so.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.889phoeniks17.10.04 20:32
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.611WaldiMaywood17.10.04 22:06
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.511phoeniks18.10.04 19:02
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.522ModeratorFZelle18.10.04 19:09
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.565spike2418.10.04 19:27
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.577phoeniks18.10.04 19:32
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.547ModeratorFZelle18.10.04 19:53
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.482phoeniks18.10.04 20:20
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.550ModeratorFZelle18.10.04 20:27
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.596WaldiMaywood18.10.04 20:39
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.595ModeratorFZelle18.10.04 21:19
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.466WaldiMaywood18.10.04 21:45
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.612ModeratorFZelle19.10.04 09:26
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.514WaldiMaywood19.10.04 11:02
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.597WaldiMaywood18.10.04 20:31
Unfassbar - es klappt2.592phoeniks18.10.04 20:57
Re: Unfassbar - es klappt2.639WaldiMaywood18.10.04 22:12
Nein doch nicht2.634phoeniks19.10.04 20:37
Re: Nein doch nicht2.496ModeratorFZelle19.10.04 20:49
Re: Nein doch nicht2.619phoeniks19.10.04 21:08
Geht!2.494phoeniks19.10.04 21:10
Re: Geht!2.735ModeratorFZelle20.10.04 09:14
Re: Text aus DB mit Zeilenumbrüchen in TextBox darstellen2.562phoeniks18.10.04 20:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel