vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Dateien per konsolenanwendung mit vb.net verpacken & entpacken? 
Autor: AtK
Datum: 20.10.04 16:36

Also, per Routine sollten ein paar Dateien upgedatet werden, an und für sich wäre das ganze ja nicht so komplex, aber nun steh ich beim "verpacken" und bei der gegenseite bei "entpacken".

ich habe einige dateien (mdb´s,rtf´s,u.ä). diese gehören in EINE datei, werden dann übertragen (den teil hab ich), und auf der gegenseite "entpackt" und zwar die dateien schon in die richtigen verzeichnisse (sind bei der gegenüberseite schon festgelegt).

das kann doch nicht so schwer sein? Install-Programme können das nicht (haben wir 2 gekauft für frühere anwendungen), visual studio.net 2003 kann auch nur setups entwerfen.
aber einfach etwas packen und von a nach b.... nicht so einfach.
und das natürlich automatisch, dh. konsolen-anwendung.

Kann mir hier jemand tipps/links/o.ä. geben? wenn möglich bitte freeware....

vielen dank im vorraus!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateien per konsolenanwendung mit vb.net verpacken & ent...764AtK20.10.04 16:36
Re: Dateien per konsolenanwendung mit vb.net verpacken &...475AtK20.10.04 16:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel