vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Strings vergleichen / Leerzeichen entfernen 
Autor: Pite
Datum: 15.02.03 17:37

Hallo alle,

wenn ich eine Zeile aus einer .txt-Datei in einen String eingelesen habe, so habe und den Wert eines Boolean-Feldes davon abhängig machen möchte, ob dieser String in der Menge des zweiten Strings enthalnten ist, so müsste die folgende Syntax doch eigentlich hinhauen:

 
...
int =StrWert.IndexOf("MeinString")
 
if int = -1 then 
BoolVar = False
Else
BoolVar = True
End if
...
Eigenartiger Weise bekomme ich aber in jedem Falle einen False-Wert zurück.
Könnte das evtl. an den Leerzeichen liegen, die in dem Wert der String-Variable "StrWert"
am Ende enthalten sind?

Dies dürfte aber doch eigentlich nicht der Fall sein, da die IndexOf-Methode doch nur prüft, ob eine Zeichenfolge in einer anderen enthalten ist und nicht, ob sie genau mit dieser überein stimmt!?
Wenn ich mit Hilfe der Trim-Methode (an die Stringvariable angehängt) oder mit der Trim-Funktion versuche, micht der Leerzeichen zu entledigen, so funktioniert das auch nicht. Ich gehe hierbei folgendermassen vor:

StrWert = StrWert.Trim()
bzw.
StrWert = Trim(StrWert)
Sicher kann mir jemand von Euch im Hinblich auf diese Fragen die Augen öffnen


Gruß und noch schönes WE
Pite

"Begeisterung ist der erste gro?e Schritt zum Erfolg und vorallem: Geduld siegt immer !"

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Strings vergleichen / Leerzeichen entfernen981Pite15.02.03 17:37
Re: Strings vergleichen / Leerzeichen entfernen752Neelhiks16.02.03 15:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel