vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Treeview 
Autor: LarsThorwald
Datum: 21.10.04 09:34

Hi,
ach so. da habe ich deine Frage falsche verstanden.
Im Prinzip funktioniert das genauso:

Z.B:

 Dim tn As TreeNode
Dim xn as TreeNode
 
        tn = TreeView1.Nodes.Add("HauptKnoten1")
        tn.Nodes.Add("PKT1")
        tn.Nodes.Add("PKT2")
       xn =  tn.Nodes.Add("PKT3")
       xn.Nodes.Add("Unterknoten")
Hast Du dir mal mein erstelltes Tutorial " Verzeichnisse im Treeview darstellen" unter http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_958.html angeschaut? Dort erkläre ich auch die "Tag Eigenschaft" des Treenodes und wie man ein Pluszeichen bei vorhandensein von Unterverzeichenissen implementiert

Gruss
Lars
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Treeview838Scorpi20.10.04 10:48
Re: Treeview553LarsThorwald21.10.04 08:34
Re: Treeview571Scorpi21.10.04 08:48
Re: Treeview539LarsThorwald21.10.04 09:34
Re: Treeview668Scorpi21.10.04 10:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel