vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: mysql datenbank "fernsteuerung" 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 25.10.04 19:30

Naja, das kann man aber nicht gleich "fernsteuern" nennen. mySQL ist ein Client - Server DBMS, d.h. du kannst eigentlich ohne Probleme, den Server von einem Client aus verwalten (der natürlich die bezüglichen Rechte dazu hat). Du könntest deinem "Freund" einen mySQL-Account anlegen. Das ginge über die DB "mysql", der Tabelle "user" und "host". Die Rechte des Benutzers kannst du auch auch über die o.g. Tabellen konfigurieren. Ist es eigentlich "dein" mySQL Server?

Aus .NET den mySQL Server ansprechen, könntest du bspw. über den byteFX .NET Provider oder auch ODBC. Einfach danach hier im Forum suchen. Eine andere Möglichkeit wäre: Dein Freund installiert den mySQL Client, welchen du über die Process Klassen mit dementsprechenden Programmmargumenten ansprechen bzw. steuern kannst.

Um jetzt Daten einer bestimmter Tabelle zu ändern, verwendest du entweder den "INSERT" oder "UPDATE" Befehl. So gesehen, dürfte das kein "grosses" Projekt sein.

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mysql datenbank "fernsteuerung"782planetX25.10.04 16:37
Re: mysql datenbank "fernsteuerung"587WaldiMaywood25.10.04 16:51
Re: mysql datenbank "fernsteuerung"513planetX25.10.04 17:01
Re: mysql datenbank "fernsteuerung"553WaldiMaywood25.10.04 19:30
Re: mysql datenbank "fernsteuerung"502planetX25.10.04 20:19
Re: mysql datenbank "fernsteuerung"499WaldiMaywood25.10.04 21:13
Re: mysql datenbank "fernsteuerung"500planetX26.10.04 13:52
Re: mysql datenbank "fernsteuerung"541Spassmann26.10.04 14:55
Re: mysql datenbank "fernsteuerung"508WaldiMaywood26.10.04 17:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel