vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Quelltext aus bereits geöffnetem Browserfenster auslesen? 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 27.10.04 11:45

>> Hast du eine kurze Erklärung wo der Unterschied zwischen Sendkeys und Sendmessage ist? Also wieso SendMessage besser ist als Sendkeys....?

Ja, mehr als eine kurze wird es auch nicht. Hab nicht gerade viel Zeit.

Also, über SendKeys kannst du bestimmte Tastenkomp. an das Programm senden, welches den Focus hat bzw. gerade aktiv ist. Das funktioiert zwar recht gut, ist aber nicht immer garantiert. SendKey hat überhaupt nichts mit SendMessage zu tun. Windows versendet "intern" immer Nachrichten an ein Programm. z.B. wenn du einen klick auf einen Button durchführst, sendet Windows eine WM_MOUSEDOWN Nachricht an das Handle des Buttons. Eine genauer Erkl. zu den Eventroutinen von Windows, findest du übrigens hier.

Nun, warum hab ich dir SendMessage() empfohlen?! Du könntest mittels SendMessage die Nachrichten für STRG+A (z.B. WM_KEYDOWN) und STRG+C (WM_COPY) an das Programm senden (lParam und wParam beachten!). Das Handle des Programm (MainWindows) bekommst du über die Process Klasse.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quelltext aus bereits geöffnetem Browserfenster auslesen?984phoeniks24.10.04 14:33
Re: Quelltext aus bereits geöffnetem Browserfenster auslesen...1.140WaldiMaywood25.10.04 12:49
Re: Quelltext aus bereits geöffnetem Browserfenster auslesen...680phoeniks26.10.04 21:42
Re: Quelltext aus bereits geöffnetem Browserfenster auslesen...693WaldiMaywood27.10.04 11:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel