vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: SMS-Versand 
Autor: Spassmann
Datum: 27.10.04 13:01

Hab schon mal folgende Lösung gesehen:

Linuxserver, Apache, Perl, und ein Siemens S25 per Strippe angeschlossen. Da gab es ein Perl Modul um auf das Siemens zuzugreifen.

Jetzt in VB:
Müsstest das Handy genauso mit Strippe ranhängen und hoffen dass dir der Hersteller ne API mitliefert. Kann man prüfen ob bei der beiliegenden Software irgendwas kidnappen kann.
Preise sind dann logischerweise wie beim normalen schreiben.

Es gibt noch die möglichkeit beim rechner ein sms-relay aufzusetzten. Frag mich jetzt nicht wie das geht, aber das gibt es. Dann holt man sich bei einem Provider noch ein Kontingent und dann schickt dieses Relay über den Provider die Dinger raus.

Kostenlos wirst du das sicherlich nicht bekommen, falls doch wärst du glaub ich der gefragteste Member im Board.

Eine SMS gelangt ja nur dann aufs Handy wenn jeder Netzbetreiber (damit meine ich die Leute mit den Antennen) diese Nachrichten auch weiterleiten. Das verursacht aber kosten bei denen. Den Rest kannst du dir denken.

Gruß
Spassmann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SMS-Versand726Easyrider27.10.04 10:09
Re: SMS-Versand483Spassmann27.10.04 13:01
Re: SMS-Versand415Easyrider27.10.04 13:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel