| |

VB.NET - FortgeschritteneRe: Stellvertretend für euch drei  | |  | Autor: teccer | Datum: 29.10.04 11:07 |
| 1. Deine Bemerkung fand ich beledigend
2. Wenn es meine gewesen ist, bitte ich um entschuldigung
3. Ich habe keine Frage gestellt, das war meine Meinung. Und so falsch ist die auch nicht. Du warst u.a. in den 5-10 Leuten mit drin. Aber es ist halt nun mal so, das im VB.Net Forum immer die gleichen antworten. Klar ist, dass der Anteil der fragenden immer größer als der der antwortenden sein wird. War halt nur mal ne Feststellung und nicht Böse gegen euch gerichtet.
4. Du kannst davon ausgehen, das ich meine Probleme größtenteils immer selber gelöst habe. Ich habe aber weder ein problem zu sagen, das kann ich nicht oder aber wie in diesem Beispiel zu sagen, ich versteh es einfach nicht. Und dann finde ich es von Zelle klasse das er mir das so lange erklärt, bis ich es verstanden habe. Der letzte Akt in diesem Beitrag war ein Fehler. Auch hier habe ich einen selber beseitigt und da gab es halt wieder einen. Das ist der Grund warum dieser Thread so groß ist. Das hat überhaupt nix damit zu tun, dass mich hier irgendeiner bei meiner Entwicklung begleiten soll. Warum auch, ihr sollt nicht meine Arbeit machen. Es gibt hier genug Leute, die Ihre Fragen aus beruflischen Interessen stellen. Da bin ich der Meinung, dass sollte die Firma federführend voran gehen. Du wirst es nie erleben, dass ich hier eine Frage stelle, die mit Entwicklungen in meiner Firma zu tun haben. Dafür gibt es eine große IT, in der ich selber sitze und dort kann ich Fragen. Wir arbeiten halt nur mit C++ und nicht mit Net. In meinem Fall ist es Privat und Circuli wird auch nix kosten und von daher bin ich der Meinung, das man Fragen kann. Wenn das ein Mega Projekt mit einem Mega Background wäre, würde ich der Person raten, sich Informatiker zu besorgen und diese zu bezahlen. Übrigens, bevor ich hier diesen Beitrag eröffnet habe, habe ich lange im Netz nach vergleichbaren Infos gesucht und nicht gefunden. Es gibt kein Buch, keine Seite, kein Tut dieser Welt, das auf jede deiner Programmierfragen eine Antwort hat. Aus diesem Grund kann man es dann anders lösen oder fragt leute, die vielleicht so etwas schon mal gemacht haben oder wissen wie man es machen könnte.
Um diesen Thread damit abzuschliessen, entschuldige ich hiermit bei euch, werde jetzt einen Kaffe trinken und dann mein Problem kurz und knackig erneut in einem neuen Thread schildern. Und es wäre schön, wenn ihr euch an der lösungsfidnung beteiligt. In diesem Sinne - bis gleich. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|