vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Steuerelement Programmieren 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 29.10.04 14:34

Also Steuerelemente programmieren möchtest du. Also neues Windows Steuerelement-Projekt anlegen (und keine Klassenbibliothek, wie Spike gesagt hat, am Ende ist zwar beides eine DLL, nur werden andere Grundstrukturen geöffnet). Jetzt musst du entscheiden, wie du dein Steuerelement erstellen möchtest. Es gibt da nähmlich verschiedene Wege:
1. komplette Neuentwicklung - macht relativ sehr viel arbeit
2. von ein vorhandenen Control ableiten und dessen Funktionen erweitern - häufigste Form der Control-Entwicklung, da diese relativ schnell verläuft.

Hier würde ich in viel in die MSDN (Library) schauhen und auch eine passende Lektüre besorgen, da dieses Thema sehr komplex ist. Vorallem wenn Designer hinzukommen, kann das ziehmlich kompliziert werden. Falls du das VB.NET Ressource Kit hast, dann wirst du dort ein Auszug aus einem Buch finden, der sich mit diesem Thema beschäftigt (englisch). Wenn du willst, kann ich dir die PDF per Mail schicken (Archivgröße ca. 1,53MB).

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Steuerelement Programmieren795mino29.10.04 13:36
Re: Steuerelement Programmieren520spike2429.10.04 13:41
Re: Steuerelement Programmieren413mino29.10.04 14:01
Re: Steuerelement Programmieren544spike2429.10.04 14:16
Re: Steuerelement Programmieren512Spassmann29.10.04 13:54
Re: Steuerelement Programmieren588Moderatorralf_oop29.10.04 14:34
Re: Steuerelement Programmieren472mino29.10.04 16:58
Re: Steuerelement Programmieren474Moderatorralf_oop29.10.04 19:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel